"Sprout: Idle Garden" bringt den Garten zum Grünen

"Sprout: Idle Garden" ist ein Spiel zur entspannten Unterhaltung
Der Frühling ist da und die Gartensaison beginnt. Wer keinen Garten hat, auf Pollen allergisch reagiert oder einfach zu faul zum Gärtnern ist, sich aber trotzdem an Blumen erfreut, findet bei "Sprout: Idle Garden" virtuelle Abhilfe.

"Sprout: Idle Garden" versetzt SpielerInnen in die Rolle eines Gärtners auf einer kleinen Insel. Die lässt sich frei gestalten und natürlich bepflanzen. In aller Ruhe entsteht ein kleines Idyll, das stetig wächst.

Mit den wachsenden Blumen wächst auch der Kontostand der GärtnerInnen und damit die Möglichkeiten. Die Insel wird größer, es können neue Wege und Gebäude errichtet werden und natürlich auch immer neue Pflanzen.

Der Weg ist das Ziel, denn "Sprout" will zum Entspannen einladen. Daher ist das Tempo auch gemächlich, die Grafik in beruhigenden Pastell-Tönen gehalten und die Musik lädt zum Träumen ein.

Es gibt auch Herausforderungen, aber die fallen ebenso gemütlich aus. Ziele sind etwa, fünf von einer Blumensorte zu pflanzen oder neue Wege zu bauen. Das erledigt sich meist wie von selbst, manchmal sogar komplett von selbst, denn Spieler können auch Hilfsgärtner engagieren. Ein schönes Spiel zum Entspannen, dass auch noch kostenlos aber mit Werbe-Einblendungen daherkommt.

Erfolgreiche Aufzucht von Pflanzen lässt auch die Finanzen an Umfang zunehmen
Die Herausforderungen in "Sprout: Idle Garden" sind eher niedrigschwellig
Erfolgreiche Smartphone-Gärtner steigen im Stufensystem auf

Kommentare