APA - Austria Presse Agentur

In der Früh schneller wach werden? So geht's einfacher!

So hilft dir die 10-3-2-1-0-Formel, halbwegs ausgeruht und motiviert in den Tag zu starten.

Du kennst sicherlich diese Tage, an denen das Aufstehen morgens zur wahren Herausforderung wird. Die gute Nachricht ist, dass es einen einfachen Weg gibt, um deinen Morgen zu verbessern und energiegeladen in den Tag zu starten.

Für dich ausgesucht

Was ist die 10-3-2-1-0-Formel?

Die 10-3-2-1-0-Formel ist ein einfacher, aber effektiver Ansatz, um morgens besser aufzuwachen. Doch wie wendet man die Formel an, damit es auch wirklich klappt? Hier eine einfache Anleitung!

10 Stunden vor dem Wecker: Kein Koffein

Der Weg zu einem großartigen Morgen beginnt am Vorabend. Stell sicher, dass du 10 Stunden vor deiner geplanten Nachtruhe kein Koffein zu dir nimmst, da dies deinen Schlaf stören kann. Das gilt auch dann, wenn du Koffein eigentlich gut verträgst. 

3 Stunden vor dem Schlafen: Keine Speisen

3 Stunde vorm zu Bett gehen solltest du zudem darauf auchten, keine feste Nahrung zu dir zu nehmen. Ein gemütliches Essen bei Freund:innen müsste unter diesen Umständen spätestens um 21.30 Uhr ein Ende nehmen. Das gilt übrigens auch für Alkohol"

2 Stunden vor dem Schlafen: Erledige die letzten Aufgaben

Nutze diese Zeit, um die wichtigsten Aufgaben des nächsten Tages zu planen. Lege deine Kleidung zurecht, mach eine To-Do-Liste und sorge dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst. Dies verhindert Morgenstress und hilft dir, dich besser vorzubereiten.

1 Stunde vor dem Schlafen: Entspann dich

Nimm dir eine Stunde, um zur Ruhe zu kommen. Lies ein beruhigendes Buch, hör entspannende Musik oder nimm ein warmes Bad. Dies hilft deinem Körper und deinem Geist, sich auf den Schlaf vorzubereiten. Schlate zudem elektronische Geräte aus. Das blaue Licht verhindert die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin und hält so den Körper künstlich wach. 

0 Minuten vor dem Wecker: Keine Schlummertaste!

Sobald dein Wecker klingelt, steh auf! Widerstehe der Versuchung, die Schlummertaste zu drücken. Das mehrfache Aufwachen und Einschlafen kann deinen Schlafzyklus stören und dich noch müder machen.