DIY Lip Filler auf TikTok: Experten warnen vor gefährlichem Trend

Sam Moghadam Khamseh / Unsplash

Himmel hilf! TikToker:innen spritzen sich selbst die Lippen auf

Expert:innen warnen vor dem TikTok-Trend, sich die Lippen zu Hause selbst mit Hyaluronsäure aufzuspritzen.
Monika Kässer

TikTok stellt einen schier unendlichen Pool an Schönheitsfiltern bereit, welche die Augen größer, das Gesicht schmaler, die Stirn glatter, die Nase kleiner und die Lippen größer zaubern. Macht das etwas mit den überwiegend weiblichen Nutzer:innen? Die Ergebnisse einer österreichischen Umfrage sagen: ja!

Demzufolge wirkt sich das in den sozialen Medien vermittelte Schönheitsideal bei einem Drittel negativ auf das Selbstbewusstsein aus. Mehr als 25 Prozent der über 1.000 Befragten gaben an, Filter zu nutzen, um ihre Attraktivität zu steigern. 

Für dich ausgesucht

Kein Wunder also, dass es für viele erstrebenswert ist, ihrem Filter-Ich so ähnlich wie möglich zu schauen. Einige greifen dafür zu drastischen und gefährlichen Mitteln: Sie injizieren sich selbst Hyaluronsäure in die Lippen. Ja, hakt's jetzt eigentlich, oder was?

Lip-Filler-Kits sind auf dem Vormarsch

Die User:innen kaufen sich Hyaluronsäure online und funktionieren beispielsweise Spritzen um, die ursprünglich für die Verabreichung von Insulin gedacht waren, oder legen sich sogenannte "Hyaluron Pens" zu, mit denen das Füllmaterial unter die dünne Lippenhaut gebracht werden soll. Manche dieser Stifte arbeiten mit Nadeln, andere greifen auf starken Druck zurück. 

Für dich ausgesucht

Expert:innen warnen vor den Selbstinjektionen, die nicht selten verpfuschte Lippen zur Folge haben. Dr. Asha Chhaya ist Fachärztin für ästhetische Medizin und erklärt gegenüber "Metro.co.uk": "Ich führe seit fast acht Jahren ästhetische Behandlungen durch, und ich finde immer noch, dass die Lippen die schwierigste zu behandelnde Zone sind, daher ist es äußerst besorgniserregend zu sehen, dass DIY-Lippenfüller auf Social-Media-Plattformen im Trend liegen."

Für dich ausgesucht

Claire Clea ist ebenfalls Fachärztin für ästhetische Medizin und nennt die Risiken, die mit einer DIY-Lippenaufspritzung einhergehen können.

Potenzielle Gefahren von DIY-Lip-Fillern:

  • Gefahr von Entzündungen aufgrund mangelnder Hygiene
  • Erhöhtes Infektionsrisiko
  • Verstopfte Arterien
  • Ungleichmäßiges Ergebnis
  • Klümpchenbildung
  • Gefahr, dass verunreinigtes/falsches Füllmaterial verwendet wird

Dieser Trend ist definitiv gefährlich, grob fahrlässig und mit vielen Risiken verbunden. Dr. Chhaya betont auch, dass es gar nicht so einfach ist, das passende Füllmaterial im Internet zu finden. Ganz zu schweigen davon, ob das ausgewählte Produkt dann das enthält, was versprochen wird. Wer sich für Lip Filler entscheidet, sollte dies unbedingt vom Profi durchführen lassen.