Sie gelten als treuer Begleiter des Menschen und haben mindestens genauso viel Liebe und Zuwendung verdient, wie sie ihren Besitzer:innen entgegenbringen. Für sieben von zehn Hundehalter:innen gilt ihr Vierbeiner laut Studie immerhin als bester Freund.
Schönheit liegt zwar bekanntlich im Auge des Betrachters, doch es soll Hunderassen geben, die rein optisch nicht gerade als tierische Topmodels wahrgenommen werden. Welche sind die angeblich hässlichsten Hunderassen der Welt?
Für dich ausgesucht
1. Chinesische Schopfhunde
Chinesische Schopfhunde sind nicht nur teuer, sondern auch hässlich. Das sieht zumindest "AnimalsAroundTheGlobe" so, denn bei ihrem Ranking zu den hässlichsten Hunden landete der – sagen wir mal außergewöhnliche – Hund auf dem Siegertreppchen.
"Der erste Preis geht an den Chinese Crested, da er für seine Hässlichkeit bekannt ist. In den letzten 30 Jahren haben sie sich diesen Titel mehrmals gesichert. Sie haben spitze Zähne und neigen im Allgemeinen dazu, schon in jungen Jahren Zähne zu verlieren. Manchmal stehen die Zähne zu dicht beieinander oder wachsen in einem Bogen zum Mund hin, was ihnen ein unheimliches Lächeln verleiht", heißt es in der Erklärung.
2. Mops
Dass der Mops auf Platz 2 der hässlichsten Hunde landet, kam schon überraschend und tut ein bisschen weh. "Mit seinen hervortretenden Augen und ausgeprägten Falten ist der Mops der stereotype hässliche und doch niedliche Hund, der von den meisten anerkannt und von einigen verehrt wird, einschließlich der alten chinesischen Kaiser, die Möpse so hoch schätzten, dass sie Außenstehenden als Geschenk überreicht wurden. Heute ist der Mops laut dem American Kennel Club die 29. beliebteste Hunderasse in Amerika und ein familienfreundlicher Bestandteil vieler Haushalte", wird in einem Ranking der Tier-Plattform "Daily Paws" geschrieben.
3. Englischer Bullterrier
Unverwechselbarer als diese Hunderasse geht es eigentlich kaum mehr, oder? Der englische Bullterrier landet aufgrund seiner bauchigen Schnauze sowie seinen markanten Augen auf Platz 3.
Die Autorin des dazugehörigen Beitrags beschreibt auf "Pet Helpful": "Englische Bullterrier sind die Hunde, die für ihre eiförmigen Köpfe bekannt sind. Ich finde, dass alle Hunde auf irgendeine Weise niedlich sind, auch English Bull Terrier, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht auch auf eine andere Art hässlich sein können."
4. Affenpinscher
Hierbei handelt es sich um einen eher kleinen Hund mit einem eigentümlichen Gesicht. Ein weiteres Markenzeichen: Der Über- oder Unterbiss, der sie etwas gedrungen aussehen lässt. "AZ Animals" erklärt: "Der Affenpinscher ist ein Terrier, der immer so aussieht, als sei er von einem der Nagetiere besiegt worden, auf deren Jagd er eigentlich abgerichtet wurde. Sein Fell ist zerzaust, er hat Kulleraugen, einen spektakulären Schnurrbart und eine stumpfe Schnauze. Er sieht aus wie ein Affe." Puh, da wird schon ganz schön hart mit dem kleinen Wesen ins Gericht gegangen – wir meinen, so schlimm sieht er dann doch wieder nicht aus, oder?
5. Xoloitzcuintle oder Mexikanischer Nackthund
Diese Hunderasse sieht durchaus anmutig aus - die paar Haare, die dem Xoloitzcuintle stellenweise im faltigen Gesicht wachsen sowie die borstigen Schnurrhaare sind, vielleicht optisch nicht der Hit. "Daily Paws" schreibt: "Obwohl sie nicht haarig sind, sind sie robust und haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von bis zu 18 Jahren. Sie sind eine weitere 'hässliche Hunderasse' mit einem stolzen Stammbaum, von dem man annimmt, dass er seinen Namen von dem alten Aztekengott 'Xolotl' erhalten hat. Heute sind sie als Nationalhund Mexikos anerkannt."
6. Bulldogge
Bulldoggen sind körperlich massive Hunde, die dafür bekannt sind, gerne mal zu sabbern. Obwohl sie etwas Niedliches und Liebenswertes haben, findet "AZ Animals" nicht gerade nette Worte über die Hunderasse:
"Die Bulldogge ist eine der hässlichsten Hunderassen, und ihre Hässlichkeit hat dazu geführt, dass sie gesundheitlichen Problemen ausgesetzt ist. Ihr eingefallenes Gesicht und ihr unterständiger Kiefer erschweren das Atmen, und ihr riesiger Kopf macht es manchmal erforderlich, dass Welpen per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Das Sehvermögen ist oft schlecht, Bulldoggen verträgt kein heißes Wetter oder gar heiße Räume, vertragen aber auch keine Kälte."