Herbst-Tagundnachtgleiche: Bedeutung

Unsplash Autumn Mott Rodeheaver

Herbst-Tagundnachtgleiche: So stimmen wir uns darauf ein!

Am 23. September beginnt offiziell der Herbst. Was können wir uns von der Tagundnachtgleiche erwarten?

Zur Herbst-Tagundnachtgleiche starten wir in eine neue Saison. Vielleicht fühlen wir uns aber wehmütig, wurden wir im Sommer doch mit vielen schönen Ereignissen belohnt, denen wir schwelgend nachsinnen. Die Zeit der Ernte endet und die der Introspektion beginnt. Langsam machen wir uns bereit, mehr Zeit drinnen zu verbringen und der kalten Jahreszeit zu trotzen.

Davor wollen wir uns aber noch Dankbarkeit aussprechen, für die schöne Dinge in unserem Leben. Jetzt ist auch die Zeit gekommen, zu überlegen, wie wir in die neue Jahreszeit starten wollen.

Für dich ausgesucht

Start der Waage-Saison

Der Tag und die Nacht sind am 23. September gleich lang, sie halten sich in der Waage – zufällig beginnt dann ebenfalls die Saison ebendieses Sternzeichens. An diesem Tag ist laut "Timeanddate" der kalendarische und astronomische Herbstbeginn, was für uns natürlich bedeutet, uns auf Pumpkin-Spice-Lattes, warme Socken und buntes Laub zu freuen – oder auch auf einen Gilmore-Girls-Rewatch. Das Herbstäquinoktium 2023 findet am 23. September um 08:50 statt.

Keltisches Fest Mabon

Im heidnischen Glauben findet zu diesem Zeitpunkt das Erntedankfest Mabon statt, das laut "Matcha Mornings" die Rückkehr zu uns selbst bedeutet. Also, geprüft werden soll, ob eine metaphorische positive Saat gesät wurde, wie die "Ernte" ausfiel und ob wir gut vorbereitet in den Winter starten. Kurz: Wie unser Leben so läuft und ob eine Kurskorrektur notwendig ist. Dies wurde damals mit aufwändigen Ritualen zelebriert und im Einklang mit der Natur gefeiert.

Für dich ausgesucht

Status-Quo zur neuen Jahreszeit

Genau diese Fragen könnte man sich also stellen, wenn wir dem Sommer auf Wiedersehen sagen:

  • Wo bin ich und wo will ich hin?
  • Wie teile ich meine Zeit ein?
  • Gehe ich verantwortungsvoll mit meinen Ressourcen um?
  • Tun mir die Beziehungen, die ich führe, gut?

Persönliches Erntedankfest

Sich rund um die Herbst-Tagundnachtgleiche etwas Zeit für sich selbst zu nehmen, ist eine großartige Idee. Ein kleines Ritual ganz in der Tradition von Mabon schadet bestimmt nicht.

Inspiration für Aktivitäten, die den Spirit der Jahreszeit einfangen, liefert "Matcha Mornings":

  • Dankbarkeitsliste schreiben
  • Vorräte für den Winter anlegen: Nahrungsmittel, Gegenstände des täglichen Bedarfs oder ähnliches
  • Räuchern
  • Die Wohnung putzen, ausmisten
  • Ein herbstliches Getränk wie einen Pumpkin-Spice-Latte selbst machen

Für dich ausgesucht

Wichtig ist nur, sich selbst auch mal eine Pause zu gönnen und kurz innezuhalten. Schließlich will man mit der richtigen Intention in eine neue Phase starten.