Apple iPad-Werbung sorgt für Online-Backlash – aus diesem Grund!

Bildausschnitt aus dem Apple-Werbespot Crush für das iPad Pro 2024
Text kurz zusammengefasst:
- Der Apple-Werbespot für das iPad Pro, der zeigt, wie das Gerät verschiedene Gegenstände zerstört, hat wegen seiner destruktiven Darstellung in der Werbung und des mangelnden Respekts gegenüber langlebigen Produkten einen Online-Backlash ausgelöst.
- Die negative Resonanz führte dazu, dass Apple sich entschuldigen musste, da die Werbung nicht den gewünschten Effekt erzielte und den Zeitgeist der Nachhaltigkeit verfehlte.
Vielleicht dachten sie wirklich, sie würden einen genialen Scherz machen, aber das Internet ist alles andere als glücklich über den neuesten Werbespot des Silicon-Valley-Giganten Apple. Diese soll das neue iPad Pro von seiner besten Seite zeigen, doch der Clip mit dem Titel "CRUSH!" zeigt nur, was Apple alles zerstören kann, nur um ein neues Tablet zu bewerben.
In dem Video, das möglicherweise von den endlosen TikTok-Videos inspiriert wurde, in denen eine hydraulische Presse alles Mögliche flachdrückt, soll das iPad quasi die Vereinigung all dieser Objekte in einem sein. Eine allzu bekannte Verkaufsgeschichte aus dem Hause Apple.
Mangelnder Respekt für alternde Technologie
Es ist ja nicht das erste Mal, dass Apple uns eines seiner schicken Geräte als All-in-One-Lösung für die Herausforderungen des Alltags präsentiert. Allerdings haben sie in den alten Werbespots selten vor laufender Kamera Kunstgegenstände, ein Metronom, ein Klavier und viele andere Zeugnisse menschlicher Genialität zerstört, nur um den nächsten Touchscreen-Klotz zu präsentieren. Ein Klavier kann mit Pflege und Liebe Jahrzehnte überdauern, während ein iPad innerhalb weniger Jahre durch die nächste Generation ersetzt wird.
In Zeiten von Nachhaltigkeit, Recycling und langfristigem Denken hat Apple mit seiner Werbung einfach den Zeitgeist verfehlt. Vielleicht auch bewusst, um Aufmerksamkeit zu erregen. Aber ist diese Taktik überhaupt sinnvoll, wenn man ohnehin die bekannteste Tech-Marke der Welt ist? Gilt dann immer noch "Jede Werbung ist gute Werbung"?
Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, verbreitete ein X-User ein Video mit den Worten "Ich hab das für euch gschwind ausgebessert". Es ist derselbe Clip, nur rückwärts abgespielt, so dass all die tollen Sachen aus dem iPad herauskommen, statt darin zu verschwinden - Begeisterung pur!
Die Resonanz auf den Werbeclip war so schlecht, dass sich Apple schließlich zu einer Entschuldigung gezwungen sah. Tor Myrhen, Vizepräsident für Marketing bei Apple, erklärte gegenüber "AdAge": "Wir haben unser Ziel verfehlt". Wenn man etwas verkaufen will, sollte man vielleicht nicht ein Produkt bewerben, das unzählige andere Geräte zerstört und überflüssig macht.
Kommentare