"Ma-ah": TikToker verrät, wie man mit Katzen sprechen kann

Symbolfoto Katze
Besitzer:innen von Hunden oder Katzen wünschen sich wohl des Öfteren, sie könnten mit ihren Vierbeinern kommunizieren. Ein TikToker glaubt nun, den Code für Katzensprache geknackt zu haben. Einfache Laute sollten dazu führen, dass die Samtpfötchen zu seinem:ihren Halter:in kommen oder wissen, wann es Futter gibt. Mit einer Katze sprechen – wie funktioniert das?
Katzensprache lernen
Katzenbesitzer und TikToker Alec Newman veröffentlichte mehrere Videos auf seinem TikTok-Account, in welchen er demonstriert, wie man mit den schnurrenden Vierbeinern sprechen kann. Die Tipps schlugen ein wie eine Bombe und verhalfen dem Influencer neben Views in Millionenhöhe zu rasanter Bekanntheit im Netz. Bisher verriet er, wie man folgende Botschaften
- "Es gibt Futter!"
- "Komm her zu mir!"
- "Lass das!"
vermittelt, sodass das Haustier versteht, was gemeint ist.
Eine rasche Abfolge der drei Laute "Mah, Mah, Mah" in einem höheren Tonfall soll den haarigen Gefährten signalisieren, dass es nun Fressen gibt, erklärt Newman. Im Anschluss macht der TikToker den Sound vor und zeigt, wie schnell er die Aufmerksamkeit seiner Katze erregt.
Katze mit diesem Laut zu sich rufen
Möchte man das Haustier zu sich rufen, so gibt es laut dem Influencer ebenfalls einen besonders Ausruf. Der Laut "Mah-AH" (mit besonderer Betonung auf dem "AH") lockt den Vierbeiner angeblich zum:zur Halter:in. Doch er erklärt auch die Herausforderung bei dieser Botschaft: "Das ist schwierig, denn wenn man einen Hund ruft, kommt er normalerweise. Wenn man eine Katze ruft, hinterlässt man eine Nachricht." Eine sanftere Option, einer Katze "Komm her!" zu vermitteln, ist der Laut "Brrrrrrr-ah". Wie das klingen soll, kannst du dir hier anhören.
Das 1x1 der Katzensprache im Überblick:
- "Es gibt Futter!" ➞ "Mah, Mah, Mah"
- "Komm her zu mir!" ➞ "Mah-AH"
- "Lass das!" ➞ "Brrrrrrr-ah" (hier anhören!)
Manche User:innen zeigen sich enttäuscht von Newmans Tipps und schreiben "Es hat nicht geklappt. Meine Katze gar nichts gemacht." Der Großteil scheint jedoch begeistert sein von den Empfehlungen des Katzenflüsterers. "Meine Katze kam allein vom Hören des TikTok-Videos in den Raum hereinspaziert", schreibt eine TikTokerin. Ob die Lautsprache also grundsätzlich bei Katzen funktioniert, ist fraglich. Ein Versuch ist es aber allemal wert, oder?
Kommentare