TikTok ist eigentlich für seine Kurzvideos bekannt. Jetzt prüft das Unternehmen schrittweise, wie längere Videos auf der Plattform ankommen.

CC0 Unsplash

"Old People Beef" auf TikTok: Das steckt hinter dem Hashtag!

Der Hashtag "Old People Beef" hat knapp zwei Milliarden Aufrufe auf TikTok. Doch was bedeutet er?
Selma Tahirovic Selma Tahirovic

Stell dir vor, deine Tante und dein Onkel lassen sich scheiden und du erfährst von der ganzen Story auf TikTok! So ähnliche Geschichten kann man unter dem Hashtag #oldpeoplebeef lesen. Dabei werden vor allem TikToks von älteren Menschen geteilt, die ihre schmutzige Wäsche in Sachen Liebe und Treue auf der Plattform posten. Und eins ist klar: It's getting messy!

Für dich ausgesucht

Scheidungen, Fremdgehdramen und Todesfälle? 

Einige TikTok-User:innen, die bei diesem Trend mitmachen, verwenden unter anderem einen Sound, in dem die Textzeile "He chose me, he don't want you" ("Er hat mich gewählt, er will dich nicht") vorkommt. Dabei werden häufig Bilder von zwei Frauen und einem Mann, um den sich die Damen streiten, eingeblendet. Meist wird dabei klargemacht, dass der betroffene Mann an seine neue Flamme und nicht seine Ex-Geliebte denkt.

Auch Seitenhiebe gegen (verstorbene) Ex-Partner:innen sind keine (makabere) Seltenheit.

Für dich ausgesucht

TikTok-User:innen feiern "Old People Beef"

"Oh mein Gott, das zweite Foto ist meine Großmutter", schreibt ein:e User:in unter ein Video, das eines von vielen Eifersuchtsdramen behandelt. Seine eigenen Familienmitglieder in solchen TikToks wiederzufinden, ist bestimmt alles andere als unterhaltsam. Viele Nutzer:innen sind von den TikToks jedoch begeistert und feiern, wie "unhinged" (zu Deutsch: "verrückt") die Geschichten der älteren TikToker:innen sind. 

"Ich liebe diese Videos einfach", kommentierte eine Userin. Kein Wunder also, dass der Hashtag #oldpeoplebeef so beliebt ist, denn es ist quasi Entertainment auf dem Rücken von anderen und (meist) unschuldigen Personen. Ob es tatsächlich moralisch vertretbar ist, sich an dem Leid anderer Menschen zu ergötzen, muss in diesem Fall wohl jede:r selbst entscheiden.