Pete Davidson

APA - Austria Presse Agentur

"Unhinged": Was steckt hinter dem Ausdruck und bist du es selbst?

Was bedeutet es, wenn jemand als "unhinged" bezeichnet wird? Bist du es vielleicht sogar selbst?

Jede:r hat diese eine Person im Bekannten- oder Freund:innenkreis, die irgendwie schräg drauf ist. Während andere Menschen in einer unangenehmen Situation betreten schweigen oder Dinge diplomatisch formulieren, bringt diese eine Person mit ziemlicher Sicherheit einen (zu) ehrlichen Kommentar. Und alle fragen sich: Hat er:sie das gerade wirklich gesagt?

Für dich ausgesucht

Darauf muss aber nicht zwangsweise negative Stimmung folgen  vielleicht lockert diese gnadenlose Aktion die Atmosphäre sogar. Eben bis die nächste verrückte und irgendwie abgefahrene Handlung folgt. Manch einer würde dies als "unhinged" bezeichnen. Ein englischer Ausdruck, der es immer mehr in den deutschen Sprachgebrauch schafft. Zu Deutsch "verstört" trifft es aber nicht ganz, denn die beschriebene Charaktereigenschaft, oder sogar Lebensweise ist (meistens) keiner klinischen Persönlichkeitsstörung geschuldet, sondern ist vielleicht einfach Produkt unserer verrückten Zeiten. Bist auch du "unhinged"?

Was bedeutet "unhinged"?

Das Wort, das übrigens so viel bedeutet wie "aus den Angeln gehoben", "aus der Fassung gebracht", verrückt oder gestört, hat sich erst vor wenigen Jahren in seinem Gebrauch geändert. Rund um 2019 tauchten die ersten Berichte darüber auf, dass lustige, ausgeflippte Personen im Internet als "unhinged" bezeichnet wurden.

2020 wurde außerdem der Film "Unhinged - Ausser Kontrolle" mit Russel Crowe in der Hauptrolle veröffentlicht, wobei ein wahnsinniger Autofahrer einer Person Rache schwört, die ihn bei einer grünen Ampel übergangen hat – also ganz schön extrem und ziemlich "unhinged". Wie "Urban Dictionary" erklärt, haben sich bereits in der Vergangenheit sogenannte "Tumblr-Sadgirls" (junge Frauen, die sich selbst einer Art Emo-Ästhetik verschrieben haben) als "verrückt, psychisch instabil und psychotisch" – eben als "unhinged" bezeichnet.

Für dich ausgesucht

Seitdem ist aber viel passiert und der Begriff wird teilweise sogar synonym für Personen verwendet, die irgendwie cool und "edgy" sind, da sie bis zu einem gewissen Grad aus der sozialen Erwünschtheit ausbrechen und mutige Meinungen vertreten. Man könnte auch sagen, dass sie ohne Kompromiss zu sich selbst und ihren Macken stehen, ganz nach dem Motto "I am cringe but I am free."

Aber welche Eigenschaften machen jemanden unhinged? Wie wird man überhaupt so? Oder ist man vielleicht sogar so geboren worden? Tippt man auf TikTok "unhinged" in die Suchleiste ein, wird man viele lustige Videos von Menschen finden, die dokumentieren, wie sie selbst "verrückte" Gedanken haben, oder Personen aus ihrem Umfeld filmen, wie sie gnadenlos und ungeschönt sie selbst sind – kurz: den inneren Freak rauslassen. Die Nutzerin @khaotickayleee hat sich mit ihren Videos einen Namen gemacht, dabei spricht sie aber einfach nur ihre dunkelsten und wirrsten Gedanken laut aus. Für "Polyesterzine" definierte sie gewisse Merkmale, die "unhinged" Personen gemeinsam haben. Diese lauten zum Beispiel:

  • Gegen den Strom schwimmen
  • Eine unbequeme Meinung vertreten
  • Dinge ohne guten Grund tun
  • Den Emotionen folgen
  • Keinen Filter in Konversationen haben
  • Regeln brechen (aber nie zu sehr)
  • Nischige Interessen zelebrieren
  • Aufmerksamkeit nicht scheuen
  • "Shit-Posting" im Internet (Eine satirische Art Online aufzutreten)

Für dich ausgesucht

Ist "unhinged" das neue cool?

Der Begriff "Unhinged" wird mittlerweile liebevoll verwendet und soll keineswegs verletzend für andere sein. Ob das im Alltag immer so gut funktioniert, ist natürlich eine andere Frage – die Wahrheit tut schließlich manchmal weh. Wie "Studybreaks" erwähnt, ist es aber durchaus erfrischend, sich einfach mal zu erlauben, schonungslos man selbst zu sein, auch auf die Gefahr hin, manche Leute damit zu verschrecken. Denn irgendwann würde der Damm sowieso brechen und die "echte" Persönlichkeit zum Vorschein kommen. Wieso also Zeit und Energie an eine Fassade verschwenden?

"Unhinged" ist vielleicht die neue Art von originell – mit Sicherheit ist es weniger angepasst an einen Status Quo. Es ist also eventuell Zeit dieses Mindset auszuprobieren und zu sehen, ob es auch dich mental befreien könnte.