Wer häufiger unter Verstopfungen und einem aufgeblähten Bauch leidet, kennt wohl die meisten Hausmittel und Tricks: viel Wasser trinken, auf ballaststoffreiche Lebensmittel wie Flohsamenschalen oder Trockenpflaumen setzen, ausreichend Bewegung sowie Bauchmassagen. Doch es soll noch viel schneller und effektiver gehen. Eine Akupunkteurin verrät in einem TikTok-Video eine einfache Technik und die Community rastet aus.
Für dich ausgesucht
Jede dritte Person leidet unter Verdauungsproblemen
Laut einer Studie leidet jede:r dritte Österreicher:in unter Verdauungsproblemen. Dazu zählen Blähungen, ein Völlegefühl, Durchfall und Verstopfungen. Rund 2,6 Millionen sollen hierzulande davon betroffen sein. Das muss nicht sein, sagt Akupunkteurin Anita Tadavarthy. Sie startet mit den Worten "Hast du heute schon dein großes Geschäft verrichtet? Nahezu 20 Prozent der Weltbevölkerung leidet unter Verstopfungen. Das haut mich um, denn alles, was du tun musst, ist das hier."
Tadavarthy formt ihre Hände zu Fäusten und reibt diese aneinander. Mehrmals am Tag soll man genau das für ein paar Minuten machen. Da fragt man sich unwillkürlich: Was?! Das soll die ganze Magie sein?! Diese Bewegung aktiviert laut der Akupunkteurin den Dickdarm und kann helfen, die Verstopfung zu lösen. Sie betont aber, dass es bei dieser Methode auf Beständigkeit ankommt und man die Technik mehrmals täglich anwenden solle, um Ergebnisse zu erzielen.
Verstopfungen im Urlaub – ein Klassiker
TikTokerin @guthealth.by.c, die auf ihrem Kanal offen über ihre Verdauungsprobleme spricht, sah dieses Video und wollte testen, ob diese Handbewegung tatsächlich auf die Schnelle helfen kann. Sie berichtet in einem ihrer TikToks, dass sie gerade im Urlaub sei und aufgrund der fehlenden Routine, die sie sonst zu Hause hat, unter Verstopfungen leidet. Anschließend probiert sie die Technik für einige Minuten aus und wartet eine Viertelstunde ab.
Für dich ausgesucht
TikTokerin testet den Hack und ist begeistert
Mit einem erstaunten Gesichtsausdruck kommt die TikTokerin aus dem WC und kann es nicht glauben: "Leute, diese Dame hatte recht. Ich weiß nicht, was das gerade bewirkt hat, aber ich konnte aufs Klo gehen." Ob es sich um den Placebo-Effekt handelt? Ein TikTok-User klärt auf: "Kein Placebo, sondern 'Dickdarm 4', ein Akupunkturpunkt, der die Dinge in Bewegung bringt." Jener Akupressurpunkt befindet sich genau zwischen Zeigefinger und Daumen und wird bei der Technik intensiv stimuliert.
Habt auch ihr diesen Trick schon mal ausprobiert?