Hast du dir schon einmal vorgestellt, in der Welt deiner Lieblingsfernsehserie oder deines Lieblingsfilms zu leben? Zugegeben, der Gedanke, in eine ganz neue Welt einzusteigen, scheint spannend zu sein, doch wir alle wissen, dass es unmöglich ist. Oder?
Laut einigen TikTok-UserInnen eben nicht, denn wie der Trend Reality Shifting (zu Deutsch: Wechseln von Realitäten) zeigen soll, ist es angeblich sehr wohl möglich, in einer anderen Realität aufzuwachen. Aber was steckt wirklich dahinter?
Für dich ausgesucht
Können wir in fremde Realitäten reisen?
Wie "Washington Post" berichtet, erzählten immer mehr TikTokerInnen auf der Plattform, dass sie mit ihrem Unterbewusstsein in das "Harry Potter"-Universum gereist sind, um dort einige Zeit zu verbringen. Manche UserInnen gaben dabei an, dass sie eine "intime körperliche Beziehung" mit Draco Malfoy geführt haben.
Doch ist es wirklich möglich, dass man plötzlich in einer anderen Realität oder einem Paralleluniversum aufwacht? Die US-Psychotherapeutin Laura Rosser Kreiselmaier sagte gegenüber "Washington Post", dass das Reality Shifting eine "Form der Selbsthypnose" zu sein scheint.
Sie wies darauf hin, dass es schon lange "veränderte Bewusstseinszustände" gibt – manche Menschen nehmen dafür "Substanzen oder Drogen" ein, um ihr Bewusstsein zu verändern.
Wie TikTokerin @jamasmurff erklärt, handelt es sich beim Reality Shifting nicht um Tagträumerei oder luzides Träumen – also die Fähigkeit, seine Träume zu kontrollieren. Denn beim Reality Shifting soll man angeblich in der Lage sein, sein Unterbewusstsein in eine andere Realität, Welt oder Dimension zu verfrachten.
Für dich ausgesucht
Wie funktioniert Reality Shifting?
Laut mehreren TikTok-Videos ist es hierbei jedoch nicht nötig, high zu sein, um in eine andere Realität zu reisen. Demnach reicht es vollkommen aus, sich zuerst ein "Skriptum" zusammenzuschreiben, wie die andere Realität, in die man reisen möchte, aussehen soll.
Danach soll man sich auf dem Rücken in sein Bett legen, diese andere Dimension visualisieren und langsam bis 100 zählen. Dies ist auch als "Raven Methode" bekannt.
Laut TikTokerin @marianvalenza soll man auch mithilfe einer Dusche in der Lage sein, in eine bestimmte Realität zu wechseln, da das Wasser als "Antrieb" oder "Energie" dafür dienen soll. Der Hashtag #shitfingrealities hat mehr als 2,6 Milliarden Aufrufe, der Hashtag #shifting sogar 8,3 Milliarden.
Für dich ausgesucht
Ist Reality Shifting gefährlich?
Zahlreiche TikTok-UserInnen kommentieren die Videos und erzählen, dass sie entweder selbst Shifting-Erfahrungen gemacht haben oder es probieren möchten. Einige NutzerInnen betonen, dass sie zu viel Angst hätten und besorgt sind, dass sie – im Falle des Shiftings – aus "der anderen Realität" nicht mehr entfliehen können.
Auch dafür gibt es laut zahlreichen Videos einen Hack – und zwar die Verwendung eines Safewords. Wer sich in der Parallelwelt unwohl fühlen sollte oder das Gefühl hat, dass etwas Schlimmes passiert, der/die soll ein Wort sagen, das ihn/sie wieder zurück in seine/ihre "eigene Realität" bringen soll.
Jede/r von uns hat sich schon einmal vorgestellt, in einer anderen Welt oder Realität zu leben und seinen eigenen Sorgen zu entfliehen. Deshalb kann man Reality Shifting möglicherweise als eine Art "trendy Eskapismus" sehen, der uns vielleicht in Zeiten von Corona dazu anregt, uns in eine bessere Welt zu wünschen.
Fakt ist jedoch, dass man sich nicht zu sehr dazu verleiten lassen sollte, sich in eine Traumwelt zu verlaufen und den Bezug zu seinem echten Leben zu verlieren. So verlockend ein Techtelmechtel mit deinem Lieblingscharakter aus einer Show klingen mag – dein wahres Leben findet immer noch hier statt.
Wer das Gefühl hat, den Bezug zur Realität zu verlieren, sollte sich an vertraute Menschen wenden. Oft hilft bereits ein einzelnes Gespräch. Wer für weitere Hilfsangebote offen ist, kann sich rund um die Uhr kostenlos unter der Rufnummer 142 an die Telefonseelsorge wenden. Sie bietet schnelle erste Hilfe an und vermittelt ÄrztInnen, Beratungsstellen oder Kliniken.