Hoden selbst abtasten: Worauf du achten musst!

Denny Müller / Unsplash

Hoden richtig abtasten: Worauf du beim Selbsttest achten sollst

Der Weltkrebstag am 4. Februar rückt auch die Krebsvorsorge in den Vordergrund. So tastest du deine Hoden richtig ab.

Laut der "Österreichischen Krebshilfe" ist Hodenkrebs der häufigste bösartige Tumor von jungen Männern im Alter zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren ein deutlicher Neuanstieg zu verzeichnen ist.

Die positive Nachricht: Hodenkrebs kann in den meisten Fällen geheilt werden. Entdeckt man den Tumor früh genug, ist die Heilungschance umso höher, erklärt Urologe Patrick Krombach gegenüber "Luxemburger Wort". Denn bei Hodenkrebs im Frühstadium ist es durchaus möglich, dass neben einer Operation keine weitere Behandlung benötigt wird, wie einem Beitrag der "Meduni Wien" zu entnehmen ist.

Für dich ausgesucht

Wichtig ist nur die regemäßige Kontrolluntersuchung. Wie man die Hoden selbst abtasten kann, zeigen wir dir hier!

Hoden abtasten – so geht's in 3 Schritten:

Mindestens einmal pro Monat sollten die Hoden abgetastet werden, erklärt Urologe Volker Wittkamp gegenüber der "DAK". Der Selbsttest funktioniert am besten in einer warmen Umgebung, wie beispielsweise unter warmem Wasser in der Dusche oder Badewanne. Ist es zu kalt, ziehen sich die Testikel zurück, was die Untersuchung erschwert.

Wie man nun genau vorgehen sollte, zeigt der Urologe in einem YouTube-Video:

  1. Mit leichtem Druck abtasten: Nimm den Hoden zwischen Daumen und Zeigefinger und taste ihn von oben nach unten rundherum sanft ab. Der Druck sollte dabei weder zu leicht noch zu fest sein. Dass es leicht zwicken kann beim Abtasten, ist völlig normal und noch kein Grund zur Beunruhigung.
  2. Zweiten Hoden untersuchen: Den Vorgang wiederholst du anschließend mit dem anderen Hoden.
  3. Spiegel zur Hilfe nehmen: Als letzten Schritt stelle dich vor einen Spiegel und beobachte, ob du eine Veränderung wie eine Schwellung oder Vergrößerung wahrnehmen kannst. 

Eine leichte Größendifferenz bei den Hoden ist übrigens vollkommen normal, genauso auch die Tatsache, dass sie unterschiedlich hoch oder tief hängen. 

Für dich ausgesucht

Symptomen, die auf Hodenkrebs hinweisen können:

Beim Selbsttest sollte laut dem "öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs" insbesondere auf folgende Auffälligkeiten geachtet werden:

  • Verhärtungen
  • Verdickungen
  • Vergrößerungen
  • Schmerzen
  • Brustschwellung
  • sonstige Veränderungen des Hodens

Werden eines oder mehrere dieser Symptome beim Hoden-Check erkannt, sollte umgehend ein/e Facharzt/Fachärztin für Urologie aufgesucht werden.

Für dich ausgesucht