Wer viel mit Smartphone oder Tablet arbeitet, riskiert unter anderem entzündete Daumensehnen und Nackenschmerzen. Daumen leiden laut Arbeitsmedizinern unter dem Eintippen von Textnachrichten auf kleinen Bildschirmen, aber auch unter der Bedienung von Touch-Bildschirmen - etwa beim Scrollen. Der Nacken verspannt auf Dauer, wenn man sich immer nach vorne beugt, um das Display zu sehen.
Mancher verrenkt sich auch, um den Bildschirm vor einfallendem Licht abzuschirmen, das sonst am Gerät reflektiert und blendet. Diese krumme Haltung belastet ebenfalls den Rücken. Der grundsätzliche Rat der Experten lautet deshalb: Tablets und Smartphones immer nur für kurze Zeit benutzen. Besser für die Gesundheit sind möglichst reflexionsarme Displays, damit man sich für eine gute Sicht nicht mehr allzu krumm machen muss. Und von einer externen Tastatur, die am Gerät angeschlossen wird, profitieren nicht nur die Daumen von Vielschreibern, sondern ihr ganzer Rücken.