Was auf der einen Seite praktisch ist, birgt auf der anderen Seite Gefahren. Angreifer nutzen Javascript oft, um Schadsoftware auf einen Rechner zu bringen und auszuführen.
Wer ohnehin ein eigenes PDF-Programm nutzt, kann daher auf Nummer sicher gehen und im Firefox PDF-Javascript einfach ausschalten. Dazu gibt man "about:config" in die Adresszeile ein, bestätigt, dass man das "Risiko akzeptieren und fortfahren" möchte und befindet sich dann in den Profi-Einstellungen für Firefox.
In die Suchleiste muss man nun nur noch "pdfjs.enableScripting" eingeben und bei dem entsprechenden Eintrag in der Ergebnisliste ganz rechts auf das Doppelpfeil-Symbol klicken, um die Funktion von "true" auf "false" zu stellen, also um sie zu deaktivieren.