Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell setzte angesichts der jüngsten Entwicklungen eine Video-Konferenz an. Die EU-Staaten versuchen nach der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban laut Borrell, die Evakuierung von Personal aus Afghanistan zu beschleunigen. Zuvor werden auch die BotschafterInnen der NATO-Mitgliedstaaten zu einer Krisensitzung zusammenkommen.
Für dich ausgesucht
Visa für afghanische MitarbeiterInnen
Nach Angaben von DiplomatInnen forderten VertreterInnen der EU-Kommission die Mitgliedstaaten auf, Visa an die 500 bis 600 afghanischen MitarbeiterInnen der EU-Vertretung in Kabul und ihre Familienangehörigen zu vergeben.
Angesichts der chaotischen Lage in Kabul war aber unklar, wie alle Ortskräfte an den Flughafen gelangen sollten, von dem aus die Evakuierungsflüge starten. Die Taliban hatten am Sonntag die afghanische Hauptstadt Kabul erobert und die Macht übernommen. Die afghanische Regierung räumte ihre Niederlage ein, Präsident Ashraf Ghani floh ins Ausland.