Haider-Wallner wird neue Grünen-Chefin im Burgenland

Anja Haider-Wallner (links) folgt auf Regina Petrik (rechts)
Die burgenländischen Grünen wählen am Samstag bei ihrer Landesversammlung in Eisenstadt die Nachfolgerin für Landessprecherin Regina Petrik. Beworben hat sich für diese Position Anja Haider-Wallner, Gemeinderätin in der Landeshauptstadt. Generalsekretärin Olga Voglauer verwies in ihrer Eröffnungsrede auf die grünen Erfolge in der Bundesregierung und betonte, dass man dort auch kommendes Jahr den Auftrag erfüllen werde.

Während "Politrentner Abstecher nach Afghanistan machen" oder "ein paar E-Mails anscheinend falsche Wege genommen haben", hätten die Grünen es auf Bundesebene geschafft, eine Pflegereform und eine ökosoziale Steuerreform durchzubringen, so Voglauer. Auch die Abschaffung des Amtsgeheimnisses hob sie hervor. "Wir übernehmen Verantwortung für die nächste Generation", betonte Voglauer. Ebenso würden die Grünen im Burgenland den Unterschied ausmachen, da sie im Landtag vertreten sind und Missstände aufdecken. Auch im nächsten Jahr werde man auf Bundesebene noch den Auftrag erfüllen, so die Generalsekretärin.

Die Grünen sollen darauf vertrauen, was bereits geschafft wurde, denn fertig sei "das Ganze" 2024 noch nicht. Die Grünen brauche es "mehr denn je, damit die soziale Gerechtigkeit verankert ist und die Klimawende als soziale Wende verstanden wird". Bei Petrik bedankte sich Voglauer für ihren Einsatz und meinte an ihre Nachfolgerin gerichtet, sie freue sich, dass sie Haider-Wallner bald unter den Länderspitzen begrüßen darf.

Kommentare