"Das Wasser ist sehr warm, wärmer als im August, so etwa 20 bis 21 Grad", zitierte die Zeitung "Libertatea" einen Touristen am Schwarzen Meer, wo bis zu 31,8 Grad Lufttemperatur herrschten.
Hochsommerlich war es auch im Nachbarland Bulgarien: In der Schwarzmeer-Stadt Warna kletterten die Temperaturen am Samstag auf 33,4 Grad. Damit wurde ein 33-jähriger Rekordwert geknackt, wie das Staatsfernsehen am Samstagabend unter Berufung auf das bulgarische Meteorologische Institut berichtete. Bei strahlendem Sonnenschein zog es viele Menschen an den Strand der Touristenhochburg. Die höchste Wassertemperatur an der bulgarischen Schwarzmeerküste wurde mit 21 Grad allerdings etwas weiter südlich bei Burgas gemessen. Der vorausgegangene Wärmerekord in Warna war mit 24,6 Grad am 21. Oktober 1990 verzeichnet worden.