Niederlande: Beschädigter Autofrachter auf dem Weg zum Hafen

Der Transport wird begleitet von mehreren Schleppern, Bergungsspezialisten sowie einem Spezialschiff, das im Notfall Öl räumen kann. Im Hafen kann der Frachter entladen werden. Er hat rund 3.800 Autos an Bord, darunter etwa 500 E-Autos. Auch Schadstoffe und Schweröl müssen entsorgt werden.
Eemshaven liegt etwa 64 Kilometer entfernt an der deutschen Grenze. Es ist der nächstgelegene Seehafen des bisherigen Ankerplatzes, vor der Wattenmeerinsel Schiermonnikoog. Vor allem wegen der Nähe und seiner Infrastruktur gilt Eemshaven als beste Option. Es wird schlechtes Wetter erwartet, und ein Kentern des Frachters konnte nicht ausgeschlossen werden. Das könnte zu einer Umweltkatastrophe für die Inseln und das Wattenmeer führen.
Die "Fremantle Highway" war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur, als vor gut einer Woche Feuer ausbrach. Brandherd war vermutlich die Batterie eines E-Autos. Das ist aber noch nicht bestätigt. Bei der Evakuierung des Schiffes war ein Mann aus Indien gestorben. Die übrigen 22 Besatzungsmitglieder wurden gerettet.
Kommentare