ORF-Gesetz wird beschlossen
Einen weiteren Schritt setzt der Nationalrat gegen Raser, denen künftig im Extremfall auch ihr Auto enteignet werden darf. Bei mehr als 80 km/h (Ortsgebiet) bzw. 90 km/h (Freiland) an Geschwindigkeitsüberschreitungen soll unter bestimmten Umständen schon ein einmaliger Verstoß zum Verfall des Fahrzeugs führen können.
Beendet wird die Zwei-Drittel-Blockade der SPÖ mit der Zustimmung der Sozialdemokraten unter anderem zum Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ELWOG), das Verbraucher unterstützen soll, das passende, günstigste Stromprodukt zu finden. Weitere Beschlüsse der Sitzung betreffen einen Anspruch auf Reha-Begleitung, mehr Mittel für Schutzunterkünfte für von Gewalt betroffene Personen sowie Energiekosten-Hilfen für neue Selbstständige und Non-Profit-Organisationen.
Gestartet wird die dreitägige Plenarwoche mit einer "Aktuellen Stunde", in der auf Antrag der NEOS über Steuern und Abgaben auf Arbeit debattiert wird.
Kommentare