APA - Austria Presse Agentur

Schallenberg empfängt tschechischen Außenminister Lipavsky

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) empfängt am Dienstag seinen tschechischen Amtskollegen Jan Lipavsky zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Nach Angaben des Außenministeriums werden neben den bilateralen Beziehungen auch der Terror der Hamas auf Israel, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie vor dem Hintergrund der "Freunde des Westbalkans"-Initiative die EU-Erweiterung um die Westbalkan-Staaten im Fokus stehen.

Österreich und Tschechien zählen zu jenen Ländern in der EU, die den derzeitigen Gegenschlag der israelischen Armee grundsätzlich als legitime Selbstverteidigung ansehen. In Hinblick auf den Westbalkan fordern Österreich, Tschechien, Kroatien, Griechenland, Italien, die Slowakei und Slowenien, den EU-Beitritt dieser Staaten voranzutreiben. Österreich, Tschechien und die Slowakei konsultieren sich auch regelmäßig im sogenannten Austerlitz-Format (auch Slavkov-Format). Die neue slowakische Regierung des Linksnationalen Robert Fico hat einen Stopp der Militärhilfe für die Ukraine verkündet.