Wiener SPÖ-Klubtagung hat begonnen

Wien wählt am 27. April
In Wien hat am Dienstag die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ begonnen. Zu Gast ist man heuer in einer Event-Location in der Seestadt im 22. Bezirk. Üblicherweise begeben sich die Wiener Roten ins Burgenland, zuletzt war wiederholt Frauenkirchen als Veranstaltungsort gewählt worden. Im anlaufenden Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April verzichtet man jedoch auf einen Ausflug. Auch dauert die Veranstaltung heuer nicht zwei Tage, sondern nur einen.

Das Motto der diesjährigen Ausgabe lautet "Gut für Wien". Zum Auftakt begrüßte Klubchef Josef Taucher die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. "Dass wir unser Klubtagung heuer in Wien abhalten, ist kein Zufall. Denn vor uns steht ein wichtige Wahl", hielt er fest: "Jetzt geht es um Wien und darum, dass Wien auch in Zukunft eine Stadt für alle bleibt." Auf die SPÖ könnten sich die Wienerinnen und Wiener verlassen. Man stehe auf der Seite der Menschen, beteuerte er.

Rede von Parteichef Ludwig

Nach Taucher ergriff der Wiener Parteivorsitzende, Bürgermeister Michael Ludwig, das Wort. Ein Auftritt von Bundesparteichef Andreas Babler, der noch im Vorjahr in Frauenkirchen mit dabei war, steht hingegen nicht auf dem Programm. In weiterer Folge sind die roten Stadträtinnen und Stadträte mit ihren Präsentationen an der Reihe.

Hier gibt es heuer jedoch eine kleine Änderung. Denn der neue Finanzstadtrat, der bisherige Finanzdirektor Christoph Maschek, wird keine Pläne vorstellen. Er leitet das Ressort nur interimistisch bis zur Angelobung einer neuen Stadtregierung. Er hat bereits bei seiner Angelobung betont, sich nicht politisch äußern zu wollen.

Die Klubtagung der Wiener Roten fand jahrelang in Rust statt. Weichenstellungen wie die Errichtung der U5, des neuen Krankenhauses in Floridsdorf oder die Einführung des Gratiskindergartens wurden dort verkündet. Inhaltliche Details werden vor dem Treffen meist nicht genannt.

Kommentare