Triggerwarnung: In diesem Beitrag wird Missbrauch beschrieben.
"Es ist eine bewegende Geschichte für mich, denn ich bin auch in der Kindheit missbraucht worden", sagte er Montagabend bei der Vorstellung der Kampagne "Schieb deine Verantwortung nicht weg!" in Berlin. "Das ist schon lange her."
Für dich ausgesucht
Teilnahme an der Kampagne
Er sei mit sechs oder sieben Jahren von einem Nachbarn missbraucht worden und habe seinen Eltern nichts davon erzählt. Die Teilnahme an der Kampagne habe ihm geholfen, sich wieder selbst zu lieben. Mit der Kampagne des deutschen Familienministeriums und der Missbrauchsbeauftragten der deutschen Bundesregierung sollen Erwachsene sensibilisiert werden, sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zu erkennen. Dabei geht es auch um die Frage, was man bei einem Verdacht tun oder wie man mit Kindern über sexuelle Gewalt sprechen kann.
Wer Erfahrungen mit Gewalt oder sexuellen Übergriffen erlebt oder in der Vergangenheit erlebt hat, kann sich kostenlos und anonym an die Frauenhelpline gegen Gewalt 0800/222-555, www.frauenhelpline.at, an die Onlineberatung für Mädchen und Frauen im HelpChat, www.haltdergewalt.at, an die Frauenhelpline für gehörlose Frauen, www.oegsbarrierefrei.at/bmf/hilfseinrichtungen/ oder an die Männerberatungsstelle unter 0720 / 70 44 00, https://www.maennerinfo.at wenden.