Queen fürchtete Umstände durch Tod in Schottland
![Fahne auf Halbmast auf Schloss Balmoral am Tag nach dem Tod der Queen Fahne auf Halbmast auf Schloss Balmoral am Tag nach dem Tod der Queen](https://image.k.at/images/cfs_landscape_616w_347h/8410219/78452305877006078_BLD_Online.jpg)
Lachend sagte Anne (73), sie hoffe, dass ihre Mutter letztlich gedacht habe, es sei richtig gewesen, in Schottland zu bleiben. Die Queen war am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren auf dem königlichen Schloss Balmoral in Schottland gestorben. Seitdem ist ihr Sohn Charles (75) britischer König. In der BBC-Dokumentation, die am Christtag ausgestrahlt werden soll, geht es um das erste Jahr des neuen Monarchen im Amt.
Für den Tod der britischen Staatsoberhäupter gibt es detailliert festgelegte Ablaufpläne, die auch den Aufenthaltsort berücksichtigen wie die Residenzen. Außer dem Buckingham-Palast in London standen der Königin auch Schloss Windsor westlich der britischen Hauptstadt, das Anwesen Sandringham in Ostengland und Schloss Balmoral in den schottischen Highlands zur Verfügung. Dort verbrachte die Queen traditionell jeden Sommer mehrere Wochen.
Als sie auf Balmoral starb, wurde "Operation Unicorn" (Einhorn) umgesetzt. Zunächst wurde der geschlossene Sarg der Königin mehrere Tage in der schottischen Hauptstadt Edinburgh aufgebahrt, bevor er nach London überführt wurde.
In der Dokumentation sind auch die Proben für Charles' Krönung in der Westminster Abbey zu sehen. In einer Szene schafft dessen ältester Sohn Prinz William (41) es nicht, eine Schnalle am Umhang seines Vaters zu schließen. "Das wird an dem Tag nicht klappen", sagt William. Darauf meint Charles: "Doch, du hast nicht solche Wurstfinger wie ich." Auch in anderen Szenen zeigt der 90-minütige Film den König sowie seine Ehefrau Königin Camilla (76) und Sohn William immer wieder lachend. Monarchiegegner kritisieren, die BBC verschwende die Beitragszahlungen der Zuschauer, um die Royal Family in positivem Licht zu zeigen.
Kommentare