Thin Lizzy und Mott the Hoople feiern Jubiläen

Thin Lizzy waren 2011 in der Wiener Stadthalle
Mott the Hoople genießen in Großbritannien Legendenstatus. Ihr größter Hit "All The Young Dudes" rettete 1972 ihre Karriere. Der Klassiker aus der Feder David Bowies befindet sich auch auf dem gleichnamigen Album, das zum 50. Jahrestag seines Erscheinens nun als Deluxe-Boxset abgefeiert wird. Genausoviele Jahrzehnte sind die LP "Vagabonds Of The Western World" von Thin Lizzy und ihr Hit "Whiskey In The Jar" alt. Das dritte Album der Band bekam daher auch eine Deluxe-Ausgabe.

Thin Lizzy hatten bis 1973 zwei Longplayer herausgebracht, trotz Unterstützung des legendären BBC-DJs John Peel blieb der Durchbruch der Formation um den Sänger und Bassisten Phil Lynott außerhalb der Heimat Irland bis dahin aus. Erst mit der rockigen Version des Traditionals "Whiskey In The Jar" bekam das Trio größere Anerkennung. Dabei wollte Lynott den Song, wenn überhaupt, auf einer Single-B-Seite sehen. Doch Dick Rowe von der Plattenfirma Decca, berühmt geworden als der Mann, der die Beatles ablehnte, hatte hier den richtigen Riecher.

Die Erwartungen an das folgende "Vagabonds Of The Western World" waren hoch, aber Thin Lizzy weigerten sich, weitere irische Volkslieder einzurocken und sich darauf reduzieren zu lassen. Stattdessen lieferte man ein Album ab, mit dem man sich vom Blues und Folk in Richtung harten Rock verabschiedete. Noch war man auf der Suche nach dem perfekten Stil, den man spätestens 1976 mit dem bekanntesten Werk "Jailbreak" finden sollte. Die Verkaufszahlen seinerzeit enttäuschten, heute genießt "Vagabonds" Anerkennung, vor allem die Songs "The Rocker" und "Little Girl In Bloom" sind sehr gut gealtert. Bei "Gonna Creep Up On You" glänzt Gitarrist Eric Bell, der aber bald aus der Band aussteigen sollte.

Das Deluxe-Set wartet als Ergänzung zum enthaltenen Originalalbum (auch auf Blu-ray in Dolby Atmos) mit BBC-Radio-Sessions (u.a. bei John Peel), Outtakes und einem Buch auf. Sowohl in der Box, als auch auf Jubiläums-Doppel-LP (in Purpur) sind sämtliche Lizzy-Singles von 1973 (inklusive "Whiskey In The Jar") und ihre B-Seiten versammelt.

Eigentlich bereits 1972, konkret am 8. September, war in Großbritannien "All The Young Dudes" von Mott the Hoople erschienen. Neben dem Titelstück, das die UK-Charts emporkletterte, enthielt das Album u.a. das wohl definitive Cover von Lou Reeds "Sweet Jane" und das an die Stones erinnernde "Jerkin Crocus". "Rau, lustig, zornig, glorreich und kantig - Mott war das alles", so Queens Brian May. Kein Wunder, dass die fünfte Studioarbeit von Mott the Hoople als großer Einfluss auf das Schaffen von Bands wie Kiss, The Clash, Primal Scream, Def Leppard und eben Queen gilt.

"All The Young Dudes" wartet mit zeitlosem Glamrock mit Popanstrich auf, mit großen Hooks und starken Riffs sowie Ian Hunters charismatischem Gesang. Zum 50er wurde das Album, das Mott the Hoople vor der Auflösung bewahrte und einen dreijährigen Erfolgslauf bescherte, sorgsam neu gemastert und als limitiertes Doppel-Vinyl in Orange veröffentlicht. Fans bietet ein üppiges Boxset zusätzlich zum Originalalbum auf Vinyl und CD samt Bonustracks ein dickes Buch, eine Maxi-Single und diverse Beigaben wie Poster und Kunstdrucke.

(Von Wolfgang Hauptmann/APA)

Kommentare