Bestimmt geht es vielen Menschen ähnlich – schließlich sind wir beim Geschlechtsverkehr meistens so, wie Gott uns geschaffen hat. Das inkludiert auch vermeintliche Makel, die wir an unseren Körpern erkennen wollen. Und hier ist das Stichwort: Wir selbst scheinen nämlich besonders hart mit uns ins Gericht zu gehen, wenn es darum geht, den eigenen Körper zu verurteilen. Sollte uns nicht gerade Sex unseren Körper zelebrieren lassen?
Für dich ausgesucht
Selbstbewusstsein beim Sex
In einer Studie, in der 2.000 Amerikanerinnen zu ihrem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein beim Sex befragt wurden, kamen erschreckende Einschätzungen ans Licht. Laut der Dating-App "Pure" sollen sich zwei von drei Frauen nicht schön genug für Sex fühlen. Dies habe manchmal auch zur Folge, dass das Liebesspiel abgeblockt oder vermieden wird.
Unzufriedenheit mit dem Körper steigt
Laut dem Frauengesundheitsbericht 2022 ist die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper in den westlichen Ländern stark gestiegen. Sie soll sogar so hoch wie nie zuvor sein! Der Selbstwert soll laut dem Psychologen Stephan Herpertz nämlich oft an Äußerlichem festgemacht werden. Schlankheit und Schönheit sind in unserer Gesellschaft gleichbedeutend mit Status. Obwohl zahlreiche Initiativen und Bewegungen zu Body Positivity und Neutrality in dieser Hinsicht viel verändert haben, ist es noch ein weiter Weg.
Für dich ausgesucht
Probleme mit dem Selbstbild im jungen Alter
Österreichische Schüler:innen fühlen sich laut dem Bericht eher als zu dick (34 Prozent), als der internationale Vergleich (27 Prozent). Dafür verantwortlich gemacht werden mediale Berichterstattung, sowie Vergleiche auf Social Media.
Diese Umfrageergebnisse sollen auf doppelt so viele Burschen wie Mädchen zutreffen. Da scheint das erschreckende Ergebnis der amerikanischen Studie durchaus glaubhaft – leider natürlich im negativen Sinne.
Für dich ausgesucht
Dass die betroffenen Frauen in der Realität aber wenig Angst haben müssen, nicht als schön wahrgenommen zu werden, zeigen andere Ergebnisse des Forschungsteams der App "Pure". Hier wurden Personen dazu befragt, worauf sie beim Sex achten und welche Merkmale am anderen Körper wahrgenommen werden.
Es gibt Mut zur Hoffnung:
- 94 Prozent der Teilnehmenden würden zum Beispiel beim Geschlechtsverkehr keine Dehnungsstreifen bemerken,
- 66 Prozent haben kein Problem mit Körperbehaarung.
Und auch so: Wer zu sich selbst steht und sich selbst so annehmen kann, wie man eben ist, wirkt attraktiver.
Abhilfe für die Unsicherheit?
Ist man wieder einmal unsicher und bewertet sich selbst zu streng, könnte ein Gedankenspiel vielleicht Abhilfe schaffen. Stell dir vor, wie du mit jemandem schläfst. Woran denkst du? Was gefällt dir daran? Wie oft bemerkst du Stellen am Körper der anderen Person, die du selbst abstoßend oder unschön findest? Selten bis nie, richtig?
Vielleicht solltest du also das nächste Mal einfach davon ausgehen, dass dein Gegenüber dich genauso wenig beurteilt, wie du ihn:sie selbst.