Zwischen Lunch mit FreundInnen, Präsentationen in der Arbeit und familiären Verpflichtungen ist es oft schwierig, die eigene Beziehung zu pflegen. Viele Abende werden schlicht mit bestelltem Essen vor der neuesten Netflix-Serie verbracht. Was durchaus cozy ist, kann aber in einen Alltagstrott führen, der die Beziehung vielleicht sogar langfristig gefährdet oder in einer Sackgasse endet. Ist die Lösung des Problems etwa "Micro-Dating"?
Für dich ausgesucht
Wie geht "Micro-Dating"?
"Micro-Dating", ist genau wie der Name beschreibt, ein sehr kleines Date – also vor allem ein Date, das nur wenige Minuten dauert. So wird dieses Prinzip auch im Speed-Dating angewendet, bei dem man innerhalb kürzester Zeit herausfinden soll, ob man sich sympathisch findet. Das funktioniert vielleicht für Menschen, die an die Liebe auf den ersten Blick glauben. Ob man sich in so kurzer Zeit wirklich gut kennenlernen kann, sei dahingestellt.
Jedoch sollen wir uns, zumindest laut Forschung, innerhalb von nur drei Sekunden unterbewusst entscheiden, ob wir jemanden attraktiv finden oder nicht, wie "Inc" erklärt. Dieser grobe Faktor wäre durch ein "Micro-Date", das nur zehn Minuten dauert, auf jeden Fall abgedeckt.
Aber geht "Micro-Dating" auch in Beziehungen?
"Micro-Dating" in Beziehungen
Das Prinzip, dass Dating nicht nur von Singles praktiziert wird, hat sich mittlerweile schon im Alltag etabliert. Ein Date in der Woche mit dem Schatz, bei dem man sich Zeit füreinander nimmt und ins Kino oder schick ausgeht, ist für die meisten Paare drin. Aber wer kennt es nicht? Ein verpasstes Date, weil das Leben dazwischengekommen ist und schnell lässt man die Praktik einreißen. Vielleicht ist "Micro-Dating" die Antwort!
Für dich ausgesucht
Schließlich ist es doch die Aufmerksamkeit, die wir von unserem/r PartnerIn wollen und manchmal nicht bekommen, die uns potenziell an einer Beziehung zweifeln lässt. "Micro-Dating" könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, denn so wird viel Quality Time in nur zehn Minuten komprimiert. Dabei ist alles möglich, wie "metro" erklärt, solange nur das Handy und alle anderen Ablenkungen weggelegt werden.
Ideen für "Micro-Dating"
Wer Lust darauf hat, die kleinen Dates auszuprobieren, der kann sich einen Wecker stellen und sich zehn Minuten lang voll auf seinen Schatz konzentrieren. Folgendes könnte man zum Beispiel in der Zeitspanne miteinander anstellen:
- Sich tief in die Augen blicken
- Einander minutenlang umarmen
- Fragen stellen und ehrlich sein
- Sich sagen, was man aneinander schätzt
- Einen Song auswählen, dann gemeinsam anhören und darüber sprechen
Für dich ausgesucht
Vielleicht kann "Micro-Dating" sogar festgefahrene Beziehungsdynamiken ein wenig auflockern und für neuen Schwung sorgen. Wer sich jeden Tag oder zumindest alle paar Tage zehn Minuten Zeit füreinander nimmt, kann ganz bestimmt davon profitieren.