Heißt es "Neik" oder "Nikey"? Wie spricht man Nike richtig aus?

Wie spricht man NIKE richtig aus?
Bei so manchen Markennamen scheiden sich die Geister, was die Aussprache anbelangt. So auch beim Sportartikelhersteller Nike.

Denkt man an das US-amerikanische Unternehmen Nike, das seit 1989 weltweit an der Spitze der Sportartikelhersteller steht, kommt einem sofort der populäre Swoosh, also der schwungvolle Haken, in den Sinn. Doch wie man die vier Buchstaben eigentlich korrekt ausspricht, darüber ranken sich zahlreiche Mythen. Zwar lassen sich etliche Beiträge und auch Videos finden, in denen erklärt wird, wie man die Brand korrekt ausspricht, das Verwirrende ist nur: Einheitlichkeit herrscht hier keine.

Was stimmt nun – heißt es Nike oder Nikey? Wir klären auf!

Woher kommt der Name Nike?

Der Name der Sportbekleidungsmarke, die laut "LADbible" zum 30. Dezember 2022 über ein Nettovermögen von rund 183 Milliarden US-Dollar verfügte, ist angelehnt an die griechische Siegesgöttin Nike, die den Wunsch nach Erfolg verkörpert. Der weltbekannte Swoosh, das Markenzeichen von Nike, soll an die Flügel der Göttin erinnern. 

Der Entwurf des Nike-Haken, den übrigens viele AmerikanerInnen als Tattoo tragen, brachte der damaligen Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson gerade mal rund 35 US-Dollar ein, wie "Designguide" berichtet.

Wie spricht man Nike nun richtig aus?

Im deutschsprachigen Raum wurde die Aussprache der Marke als "Neik" sehr populär. Korrekt ist die Aussprache aber nicht. Licht ins Dunkel brachte der Nike-Mitbegründer und ehemaliger CEO Philip Knight höchstpersönlich. Wie einem Bericht der "Daily Mail" zu entnehmen ist, haben zwei englische Stunden dem damaligen Nike-Chef einen Brief geschrieben und die Frage gestellt, wie man den Markennamen richtig ausspricht. Mit der Bitte, dass Knight lediglich die korrekte Version einkreisen müsse. Ein frankierter Rückumschlag lag ebenfalls bei. 

Und die beiden staunten nicht schlecht, als sie nach mehreren Wochen tatsächlich ein Antwortschreiben erhielten. Angekreuzt war die Schreibweise "Nik-ey" – die international korrekte Aussprache ist demnach "Neiki".

Zum besseren Verständnis kannst du dir obiges YouTube-Video anhören.

Kommentare