Was ist das "Perfect Moment Syndrome" auf TikTok?
![Das Perfect Moment Syndrome ist ein echtes Problem Frauen lachend vor Skyline](https://image.k.at/images/cfs_landscape_616w_347h/8209823/priscilla-du-preez-mkjuozpy70i-unsplash.jpg)
TikTok: Was ist das Perfect Moment Syndrome?
Ein Abendessen mit all deinen Freund:innen in einem fancy Restaurant, um Punkt 24 Uhr wird "Happy Birthday" abgespielt und die Torte flattert herein? Doch dann sagen zwei deiner besten Freund:innen kurzerhand ab und der DJ verweigert zudem auch das Geburtstagsständchen. Das Ergebnis: große Enttäuschung.
Vielleicht kommt dir solch ein Szenario bekannt vor. Auf TikTok gibt es neuerdings einen Begriff dafür: "Perfect Moment Syndrome".
Was genau ist das "Perfect Moment Syndrome"?
Grundsätzlich geht es darum, dass wir oftmals mit zu großen Erwartungen an bestimmte – auch alltägliche – Situationen herangehen. Da sich diese dann nicht erfüllen, kommt es zu ebenso großer Enttäuschung. Das Erstaunliche daran ist die Häufigkeit dieser Situationen. "Der Grund, warum das Perfect-Moment-Syndrome so regelmäßig zu Kummer führt, liegt darin, dass es einfach unmöglich ist, dass immer alles perfekt läuft", sagt der lizenzierte klinische Psychologe Kamran Eshtehardi, Ph.D gegenüber Bustle.
Perfect Moment Syndrome oft ein Teufelskreis
Doch dem nicht genug: Denn Personen, die sich mit diesem Phänomen konfrontiert fühlen, neigen dazu, negative Erfahrungen, die sie vielleicht in der Vergangenheit gemacht haben, auch in der Zukunft explizit zu suchen. Sowas wie: "Ich hab's euch ja gesagt, dass meine Geburtstagsplanung verflucht ist".
TikToker:innen fühlen sich verstanden
Als die TikTokerin "youloveandyoulearn" erstmals davon sprach, schalteten sich zig andere User:innen ein. "Es ist so wahr!" oder "Ich bin so froh, dass jemand darüber redet!" heißt es in den Kommentaren. Auch ich habe bereits mehrmals die Erfahrung gemacht. Als ich etwa meinen 26. Geburtstag in den Bergen mit all meinen Freund:innen plante und dann der Lift aufgrund von Sturmwarnung geschlossen blieb, heulte ich mit meinen 26 Jahren fast zwei Tage durchgehend.
Was dagegen tun?
Life-Coach Jennifer A Gray hat mehrere Lösungsansätze parat, wenn es darum geht, dem "Perfect Moment Syndrome" entgegenzuwirken.
- Einerseits solle man priorisieren und zwei bis drei Dinge herausfiltern, die zu einem Anlass wirklich sitzen müssen. Wenn beim Geburtstag Musik und Freund:innen an erster Stelle stehen, dann konzentriere dich darauf, dass hinsichtlich dieser Bereiche alles klappt (rechtzeitige Aufforderung der Zu- und Absage usw.).
- Andererseits solle man aber auch hinterfragen, ob die Erwartung wirklich mit den inneren Werten übereinstimmt und nicht etwa Ausdruck von Ankerkennung sind.
- Und drittens solle man versuchen, das Schwarz-Weiß-Denken abzulegen, denn oftmals müsse man auch mit Kompromissen zurechtkommen.
Kommentare