Klimaschutz ist dir egal? Achtung vor "Eco Dumping"!

Eco Dumping: Was steckt hinter dem Dating-Trend?
Klimaschutz bewegt die Nachrichtenwelt. Sogar beim Dating sehen viele Personen dies mittlerweile als möglichen Dealbreaker.

Wer in einer Beziehung ist, wird bestimmt wichtige Themen mit seinem Schatz besprochen haben. Nämlich: Familienplanung, Hochzeitswunsch, oder ob man lieber mietet oder eine Wohnung kauft. Wie der neueste Dating-Trend nun vermuten lässt, ist ein weiterer Faktor immer wichtiger, wenn es darum geht, eine glückliche Beziehung aufzubauen: der Umgang mit der Umwelt.

Was ist "Eco Dumping" und weshalb hat der Klimaschutz vermeintlich mit deiner Beziehung zu tun?

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit im Dating?

Zugegeben, wer sein Leben miteinander teilt, sollte in gewissen Bereichen kompatibel sein – auf jeden Fall aber eine gemeinsame Vision miteinander teilen. Zu viel Streit über grundlegende Dinge könnte Missmut schaffen und die Liebe zerrütten. Geht es also um di Themen Klimaschutz und Umweltbewusstsein, so wollen indische Umfragen der App Tinder belegen, wie "Grazia" erklärt, dass ein Drittel der jungen Dater:innen sehr viel Wert darauf legt, wie das Gegenüber darüber denkt. Ist man in dieser Hinsicht nicht auf demselben (grünen) Nenner, sei dies ein Dealbreaker für viele – was den Dating-Prozess beenden könnte. Das Phänomen hat sogar einen Namen: "Eco-Dumping".

Klimaschutz im Alltag und in der Liebe

Wie stark Umweltbewusstsein in unseren Alltag eingreift, ist vielleicht nicht jeder Person direkt bewusst. Jedoch scheiden sich die Geister bei alltäglichen Abläufen wie Flugreisen, Mülltrennung, Essensbestellungen, Autofahrten oder Ernährung. Ist man nicht auf der gleichen Wellenlänge, so ergibt sich eventuell viel Konfliktpotenzial durch kleine Streits. Schließlich geht es hier um Grundsatzfragen. Wer den:die Partner:in verändern möchte, wird vielleicht auf Widerstand stoßen und die Beziehung gefährden. Lautet die Lösung "Eco-Dumping"? Also die Beziehung zu beenden, weil man andere Ansichten zum Umweltschutz hat?

Wie "Well and Good" erklärt, sei eine positive Einstellung rund um Klimaschutz für fast die Hälfte der Befragten einer Dating-Studie sogar ein attraktives Merkmal in der Partner:innenwahl. Hat man das Gefühl, dass man mit seinem:seiner Partner:in nicht der gleichen, nachhaltigen Ansicht ist, könnte man folgende Dinge beachten, um sich vor "Eco Dumping" zu schützen.

  • Eigene Prioritäten klären und gut kommunizieren
  • Ökologische Werte oft und früh ansprechen
  • Gefühle nicht verletzen, ob der wissenschaftlichen Ergebnisse
  • Den:die Partner:in nicht verurteilen, sondern den Dialog suchen

Kommentare