Du hast auf Bumble, Hinge und Tinder schon alle potenziellen Parnter:innen durchgeswipt und kannst trotzdem nicht den oder die Eine:n finden? Dann solltest du laut einigen TikToker:innen auf LinkedIn vorbeischauen! Die Plattform ist eigentlich ein soziales Netzwerk, dass zum Knüpfen und zur Pflege (bestehender) Geschäftskontakte dient. Nun soll man auf LInkedIn nicht nur vielleicht seine:n nächste:n Arbeitsgeber:in finden, sondern auch den:die Traumpartner:in!
Für dich ausgesucht
LinkedIn als Dating-Plattform?
Wie TikToker @joeybeardless erklärt, macht es absolut Sinn, auf LinkedIn nach der wahren Liebe zu suchen. Immerhin würde man auf der Plattform den Bildungsstand, den Jobbezeichnung und zudem ihre Verbindung in ihrer Branche sehen. "Du willst eine:n Arzt:Äzrtin oder eine:n Anwalt:Anwältin?", fragt der TikToker und lacht. "Dann suchst du besser auf LinkedIn."
Für dich ausgesucht
Immer mehr User:innen berichten, dass sie auf LinkedIn von potenziellen Partner:innen angeschrieben werden, die sie unter anderem nach einem Date fragen. Dabei bleibt vor allem die formale Sprache in den Nachrichten häufig bestehen, denn "Liebe Grüße" dürfen auch bei den Flirtversuchen offensichtlich nicht fehlen. Professionalität ist auf der Plattform wohl auch beim Flirten wichtig.
Für dich ausgesucht
Ist es unprofessionell über LInkedIn zu daten?
Nicht alle User:innen sind von der Idee vollends überzeugt, immerhin würde das Netzwerk dazu dienen, sich selbst und seine beruflichen Skills zu repräsentieren. Bereits 2021 postete die Morderatorin Constance Jones aus Miami, dass sie unzählige Freundschaftsanfragen von Männern erhielt, nachdem sie ihr Profilbild auf LinkedIn geändert hatte – die meisten User davon waren nicht in derselben Branche wie sie tätig. Zudem bekam sie auch einige Nachrichtenanfragen. "Ich bin verheiratet", stellt Jones klar, die die unzähligen Avancen eher unangenehm fand.
Auch TikTokerin Taylor teilte einen Chat, in dem ihr ein Mann ein Date über Linkedin anbietet. Sie konfrontierte den LinkedIn-User und stellte klar, dass seine Nachricht absolut "unprofessionell" und "unangemessen" sei.
Für dich ausgesucht
k.at-Meinung: Ich bin nicht der Meinung, dass es eine gute Idee ist, auf LinkedIn potenzielle Partner:innen anzuschreiben. Natürlich passiert es einmal, dass man sehr attraktive Menschen auf der Plattform entdeckt, oder sein Match vor dem Date auf LinkedIn stalkt, um mehr über ihn:sie herauszufinden.
Die Plattform unter dem Deckmantel der Kollegialität zu "missbrauchen", um neue Crushes zu finden, ist in meinen Augen ein No-Go. Immerhin dient LinkedIn dazu, sich in der jeweiligen Branche zu profilieren und unter anderem sein Unternehmen zu repräsentieren.
Flirtereien & Co können bitte auf den jeweiligen Dating-Plattformen oder sozialen Medien offenbart werden.